top of page

Ein unvergessliches Abenteuer auf der Northman 1200 Elektro Yacht

  • Autorenbild: Natural Yachts BV
    Natural Yachts BV
  • 24. Okt.
  • 7 Min. Lesezeit

Aktualisiert: vor 23 Stunden

Im Juni 2025 unterhielten sich Sabine, Maik, Leon, Heidrun und Marco über ein Elektroboot, das Heidrun und Marco auf der Messe Boot in Düsseldorf im Januar 2025 gesehen hatten. Sie verliebten sich sofort in die kleinere Version. Spontan wurde entschieden, dass man doch gemeinsam eines chartern könnte.


Nach der Klärung eines passenden Termins wurde schnell ein Boot für sechs Personen gebucht. Die Buchung war unkompliziert online erledigt. Danach begann die Planung für die Route, Städte, Häfen und Restaurants.


Montag | Übernahme des Bootes „Marlin“ bei Natural Yachts in Vollenhove


Die Übernahme des Bootes war ein aufregender Moment. Josien gab uns eine kurze Einweisung und übergab das Schiff. Dabei hielten wir Mängel auf dem Mietvertrag fest. Ihr Vater erklärte uns dann die Bedienung des Bootes.


Das Schöne und Praktische an der Northman 1200 sind die Bug- und Heckstrahlruder. Mit einem Joystick kann man das Boot auf der Stelle drehen. Mega! Auch das Aufstoppen aus voller Fahrt wurde einmal geübt, um zu sehen, wie lange es dauert, bis die 8 Tonnen zum Stehen kommen. Ein kleiner Slalomparcours und ein Anlegemanöver gehörten ebenfalls zur Einweisung. Wer das nicht hinbekommt, erhält eine Fahrstunde, bevor er das Boot übernehmen darf. Das ist sehr gut.


Mit 5 Personen auf der Northman 1200 Elektro Yacht durch die Niederlande | Reisebericht

Kurz zum Boot


Die Northman 1200 ist 100% elektrisch und hat eine Reichweite von bis zu 140 km. Die Maße sind wie folgt: Länge: 12,26 Meter, Breite: 3,50 Meter, Tiefgang: 0,80 Meter, Höhe über Wasserlinie: 3,20 Meter, Gewicht: 8 Tonnen. Sie bietet 3 Kabinen mit Doppelbetten und 2 Badezimmer mit Toilette und Dusche. Ein Induktionsherd mit vier Platten, Backofen, Mikrowelle und Kühlschrank sind ebenfalls vorhanden. Alles, was man braucht! Mehr Informationen hier.


Blokzijl


Wir hatten den Plan, die erste Nacht in Blokzijl zu verbringen. Die erste Herausforderung wartete auf uns. Der Wasserstand war sehr niedrig, aber alles lief problemlos. Leon steuerte das Boot sicher durch die erste Brücke.


Mit 5 Personen auf der Northman 1200 Elektro Yacht durch die Niederlande | Reisebericht

Die Hafeneinfahrt nach Blokzijl war atemberaubend! Die Einfahrt war kaum breiter als unser Schiff, und dann das Halbrund des Hafens. Umgeben von kleinen alten Häusern und Restaurants war es einfach idyllisch. Auch die Schleuse war beeindruckend. Blokzijl ist auf jeden Fall einen Besuch wert.


Der Hafen in Blokzijl ist gut organisiert. An den Stegen war angeschlagen, für welche Bootslängen die Liegeplätze waren. Wir suchten uns einen passenden Liegeplatz, der eine kurze Spitze am Fingersteg hatte, damit wir rückwärts anlegen konnten.


Sluiszicht


Nach dem Festmachen legten wir das Boot an Strom und gingen essen. Maik hatte mit unserem Bootsnachbarn gesprochen, der uns das Restaurant Sluiszicht empfahl. Dort angekommen, fanden wir ein nettes, kleines, ruhiges Restaurant. Das Essen war köstlich.


Mit 5 Personen auf der Northman 1200 Elektro Yacht durch die Niederlande | Reisebericht

Dienstag | Blokzijl


Der nächste Tag begann leider mit viel Regen und Wind. Daher entschieden wir uns, im kleinen Hafen zu bleiben und Ossenzijl von unserer Route zu streichen. Wir hatten gehört, dass Ossenzijl nicht sehenswert sei.


Mit 5 Personen auf der Northman 1200 Elektro Yacht durch die Niederlande | Reisebericht
Mit 5 Personen auf der Northman 1200 Elektro Yacht durch die Niederlande | Reisebericht

Als das Wetter etwas besser wurde, erkundeten wir das kleine Örtchen. Es gab schmale Gassen, eine Kirche und ein interessantes Geschäft ohne physischen Inhaber vor Ort. Das war total spannend! Hier gab es viele interessante Dinge zu kaufen.


Abends gingen wir in das Restaurant, das wir im Voraus ausgewählt hatten: Restaria Blokzijl. Glücklicherweise hatten wir einen Tisch reserviert, denn der Laden war mega voll. Das Essen war super lecker!


Foto's Blokzijl



Mittwoch | Ablegen in Blokzijl mit Ziel Steenwijk


Nach dem Ablegen kam direkt Marcos erste Schleuse - die Schleuse Blokzijl. Marco hatte sie sich morgens nach dem Frühstück schon angesehen. Alles war total entspannt. Die Schleuse und die Brücke wurden von einem Wärter bedient. Wir waren das zweite Boot, das in die Schleuse einfuhr und konnten uns gut an der Backbordseite anlegen. Als das Schleusentor öffnete, öffnete sich auch die Brücke, und wir konnten den kleinen Kanal Richtung Norden entlang schippern. Die Landschaft war einfach schön!


Das Wetter war super, und wir fuhren gemütlich voran. Die nächste Brücke erreichten wir um kurz vor 13 Uhr. Doppel-Rot. Es war noch Pausenzeit. Die meisten Brücken und Schleusen machen von 12:30 Uhr bis 13:00 Uhr Pause. Also mussten wir warten und machten kurz an der Seite fest.


Da das Wetter so schön war und wir schon kurz vor Steenwijk waren, schlug Marco vor, das schöne Wetter auszunutzen und weiter nach Giethoorn zu fahren. Alle waren einverstanden, also änderten wir unseren Plan und Kurs. Später entschieden wir uns, die geplante Route weiter zu folgen und Steenwijk komplett auszulassen.


Mit 5 Personen auf der Northman 1200 Elektro Yacht durch die Niederlande | Reisebericht

Auf dem Weg zum ausgewählten Hafen sah Marco auf der linken Seite die kleinen Gondeln. Diese kleinen Gondeln machen Giethoorn zum „kleinen Venedig der Niederlande“. Alle anderen hatten sie übersehen, aber Marco wusste, wo sie standen und führte uns später dorthin. Wir kamen kurz darauf in unserem ausgewählten Hafen an. Wow, mega!


Der Hafen war wie ein Liegeplatz an einer Marrekrite in der freien Natur! Er war echt klasse! Super schön und super ruhig. Traumhaft! Auch hier hatten wir wieder Zugang zum Waschhaus mit der Hafenkarte, wie schon in Blokzijl. Praktisch, weil wir noch Guthaben auf der Karte hatten. Auch der Strom wurde mit der Hafenkarte bezahlt.


Mit 5 Personen auf der Northman 1200 Elektro Yacht durch die Niederlande | Reisebericht

Nachdem wir im Hafen das Boot klargemacht hatten, gingen wir zu den Gondeln. Wie krass ist das denn? In Giethoorn gibt es tatsächlich kleine Wasserwege mit Brücken für die Gondeln. Es ist total schön anzusehen. Auch Giethoorn ist eine Reise wert!


Abends waren wir dann im Hotelrestaurant essen. Es war wieder super lecker. Die Nacht war die ruhigste Nacht, die wir in dieser Woche hatten.


Donnerstag | Ablegen in Giethoorn und Fahrt Richtung Genemuiden


Kurz vor unserem Ziel dann wieder „Doppel-Rot“. Die Schleuse war zu, bzw. es war eher eine Flutwand in dem Kanal gezogen. Keine Informationen auf unserer digitalen Seekarte, kein Hinweis an der Schleuse. Ein Umfahren war leider auch nicht möglich. Die zweite Schleuse war schon seit Jahren nicht mehr im Betrieb.


Wir legten in einem nahegelegenen Hafen mit Blick auf die Schleuse an. Leon rief den Schleusenwärter an. Dort wurde ihm mitgeteilt, dass die Schleuse defekt sei und ein Mechaniker seit einer halben Stunde an der Fehlersuche arbeite. Wann der Defekt behoben sei, konnte er jedoch nicht sagen. Also entschieden wir uns, erst einmal zu warten. Die andere Option wäre gewesen, die Fahrt nach Norden fortzusetzen und die Route erneut abzuändern.


Nach circa anderthalb Stunden wurde die Schleuse bzw. die Sperre aufgehoben. Wir konnten weiterfahren und unseren Hafen in Genemuiden ansteuern.


Mit 5 Personen auf der Northman 1200 Elektro Yacht durch die Niederlande | Reisebericht

Nach dem Anlegen suchten wir die Hafenmeisterin. Sie war noch etwas aufgeregt und erzählte uns, dass wir die Königin Maxima der Niederlande nur um eine halbe Stunde verpasst hätten.


Da lagen wir nun, an der Stelle, wo Königin Maxima am Nachmittag noch entlang gegangen war. War deshalb der Seeweg gesperrt? Keine Ahnung. Fakt war, dass die Hafenmeisterin uns die falsche Stelle des Waschhauses beschrieb. :-D


Mit 5 Personen auf der Northman 1200 Elektro Yacht durch die Niederlande | Reisebericht

Es war der Stadthafen in Genemuiden. Laut, aber zentral gelegen. Wir konnten noch einkaufen und essen gehen. Dieses Mal waren wir beim Chinesen. Total lustig! Das Essen und der Service waren mega!


Freitag


Mit 5 Personen auf der Northman 1200 Elektro Yacht durch die Niederlande | Reisebericht

Am nächsten Tag schauten wir uns noch ein wenig Genemuiden an, wo die Königin der Niederlande entlang gegangen ist und wo das neu eröffnete Teppichmuseum war. Wir liefen durch das Städtchen, legten aber nicht ganz so spät ab und fuhren weiter Richtung Zwolle.


Wir lagen rückwärts direkt neben einer Verbindungsbrücke zwischen Stadt Zwolle und Altstadt Zwolle. Alles benutzte die Brücke, und wir hatten Wochenende. Das war, glaube ich, mit die unruhigste Nacht, die wir auf dem Boot hatten. Aber schlafen konnten wir dennoch, auch wenn mit ein paar Unterbrechungen.


Mit 5 Personen auf der Northman 1200 Elektro Yacht durch die Niederlande | Reisebericht

Samstag | Ablegen in Zwolle mit Ziel Kampen


Mit 5 Personen auf der Northman 1200 Elektro Yacht durch die Niederlande | Reisebericht

Das Ablegen verlief reibungslos, doch standen wir schnell vor der geschlossenen Brücke. An der Brücke war ein Melder, der per Knopfdruck zu bedienen ist.


Da der Wetterbericht für Kampen einen kurzen, aber heftigen Regenschauer vorhersagte, nahmen wir Fahrt raus und verzögerten so unsere Ankunft bis nach Abzug des Regens.


Mit 5 Personen auf der Northman 1200 Elektro Yacht durch die Niederlande | Reisebericht

Der Jachthafen van Seveningen (ZC37) liegt gegenüber von Zwolle und war mit das Freundlichste, was uns begegnete. Der Hafenmeister wies uns einen Liegeplatz zu. Ein Dauerlieger half uns beim Anlegen (Vorwärts an einem Quersteg und hinten nur Dalben). Der Hafenmeister erklärte uns, dass Saisonabschluss gefeiert wird und wir herzlich eingeladen sind.


Er gab uns auch den Türcode für die Fahrräder, die Sabine, Maik und Leon nutzten. Das Waschhaus war sehr sauber und gepflegt und war wie der Landstrom im Preis inbegriffen.


Abends holten Sabine und Maik mit den Rädern Essen aus einer Frittenbude. Es gab für alle Frikandel spezial mit Pommes. Wir aßen an Bord und genossen die Ruhe und die Natur.


Mit 5 Personen auf der Northman 1200 Elektro Yacht durch die Niederlande | Reisebericht

Sonntag


Nach dem Frühstück beschlossen wir, uns fertig zu machen und noch ein wenig Kampen zu besichtigen. Wir wollten das schöne Wetter genießen und um 15 Uhr ablegen.


Mit 5 Personen auf der Northman 1200 Elektro Yacht durch die Niederlande | Reisebericht

Die gesamte Fahrt bis nach Vollenhove wechselten sich Leon und Marco mit dem Fahren ab. Leon steuerte das Boot wieder sehr gut und legte sicher an. Er hatte ein gutes Gefühl für den kleinen Joystick entwickelt, um das Bug- und Heckstrahlruder zu bedienen. Wir entschieden uns, dass Leon und Marco alles alleine machen sollten, ohne Hilfe der anderen. Das klappte super gut. So gut, dass Marco sagte, Leon hätte auch alleine anlegen können.


Anschließend fuhren wir mit dem Auto zum Essen nach Vollenhove.


Wir besuchten ein Restaurant, dessen Küche eine Mischung aus Türkisch, Libanesisch und Arabisch war. Es gab ausschließlich alkoholfreie Getränke. Aber wir blieben und das Essen war super lecker!


Montag


Das letzte Frühstück an Bord. Wir waren alle etwas traurig, dass die schöne Woche schon vorbei ist. :-( Aber wir wurden mit einem wunderschönen Sonnenaufgang zum Frühstück belohnt.



Nach dem Frühstück packten wir unsere Sachen und übergaben das Boot wieder an Josien.


Die Northman 1200 ist ein sehr schönes, komfortables Boot. Als nächstes wollen wir die 1050 chartern, um zu schauen, ob dieses Boot wirklich etwas für uns ist.


Es war wirklich eine sehr schöne Woche. Man konnte komplett abschalten und alles um einen herum vergessen.


Zurückgelegte Kilometer: ca. 105 Kilometer (circa 55 Seemeilen)


Besuchte Städte (Liegeplätze/Hafen):

  • Blokzijl (Jachthaven en passantenhaven Blokzijl)

  • Giethoorn (Passantenhaven De Zuiderkluft Giethoorn)

  • Genemuiden (Gemeentelijke Jachthaven Genemuiden)

  • Zwolle (Passantenhaven Binnenstadt)

  • Kampen (Jachthaven Zeilclub '37)

  • Vollenhove (Privater Hafen von Natural Yachts)


Kommentare


bottom of page